Handelsrecht – Wirtschaftsrecht

Die Abteilung berät Mandanten, die eine Verkaufsstrategie für ihre Produkte und Dienstleistungen aufbauen möchten, ihre Beziehungen mit ihren Lieferanten und Kunden absichern möchten, ihr Vertriebsnetz strukturieren oder eine Werbekampagne auf den Weg bringen möchten …

Unsere Anwälte liefern rechtlich zuverlässige und praktische Antworten, die dem Tätigkeitsbereich der Firma und ihrer Funktionsweise angepasst sind.

Wir beraten und begleiten im Streitfall treue, französische und internationale Mandanten, industrielle oder Handels-Unternehmen, Produzenten und Dienstleister.

Unser Team bietet individuellen Beistand in allen Bereichen des Handels- und Wirtschaftsrechts, des Vertriebs-, Verbraucher- und Vertragsrechts, von der Einführung von Produkten und Dienstleistungen bis hin zu ihrem Vertrieb und ihrer Produktion. Dieser Beistand kann kontinuierlich oder punktuell sein.

Unser Team unterstützt Sie auch bei Streitigkeiten, Kontrollen oder Sanktionsverfahren, die von den nationalen Behörden eingeleitet werden (DGCCRF, DGAL, CNIL, Douanes, DGA, SDBU, DIRECCTE usw.).

Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen auf jeder Unternehmensebene, insbesondere für Vertriebsteams, an.

  • Verhandlung und vertragliche Gestaltung von Geschäftsbeziehungen: Ausarbeiten und Aushandeln vielfältiger Verträge der Geschäftswelt: von den gängigsten Verträgen (AGB, Allgemeine Nutzungsbedingungen Geheimhaltungsvereinbarungen, „conventions uniques“ (jährliche nach französischem Recht zwingende Rahmenvereinbarungen zwischen Unternehmer und Lieferant), Vertriebsverträge, Dienstleistungsverträge, Beratungsverträge, Lieferverträge, Versorgungsverträge, Produktionsverträge usw.) bis hin zu ganz speziellen Verträgen (Konsortium, Partnerschaft, gemeinsame Entwicklung, Zusammenarbeit, Forschung und Entwicklung, Unterauftragsvergabe, Logistik usw.).
  • Verkaufsbedingungen: Beratung und Prüfung der Geschäfts- und Preispolitik, der Fakturierungspraxis und der Zahlungsfristen.
  • Vertrieb: Unterstützung bei der Auswahl der Vertriebsart (Online-Verkauf, Plattform, Franchising, Lizenz, selektiver Vertrieb, Exklusivvertrieb, Handelsvertreter, Geschäftsvermittler usw.), Aufbau, vertragliche Gestaltung und Betreuung der Beziehungen mit den Mitgliedern des Vertriebsnetzes und den Kunden.
  • Produkte, Dienstleistungen, Konformität und Werbung: 360-Grad-Blick auf den Lebenszyklus der Produkte und Dienstleistungen: rechtliche Vorschriften (Compliance, Sicherheit, Kennzeichnung), Haftung des Herstellers und des Verkäufers, versteckte Mängel, reglementierte Werbung (Alkohol, Pflanzenschutzmittel usw.), vergleichende Werbung, irreführende oder unlautere Werbung, Preisangaben usw.
  • Beziehung zwischen Lieferanten/Vertrieb: Verhandlungen, Einheitsvereinbarung, Großhandelsvertrieb
  • Wettbewerbsbeschränkende Praktiken: Beratung und Beistand im Vorfeld von Streitigkeiten und vor Gerichten, die sich auf den plötzlichen Abbruch von Handelsbeziehungen, Vorteile ohne Gegenleistung, erhebliches Ungleichgewicht, Weiterverkauf außerhalb des Vertriebsnetzes, Verstoß gegen die Festpreisbindung, den Tatbestand des Weiterverkaufs mit Verlust, unlauteren Wettbewerb und Parasitismus beziehan.
  • Verbrauch: Online-Verkauf und Fernabsatz, Information des Verbrauchers, Erhebung personenbezogener Daten, Werbeaktionen (Prämien, Geschenke, Lotterien), Missbrauch von Schwäche, aggressive Geschäftspraktiken, Verweigerung des Verkaufs, Haustürgeschäfte, Täuschung und Betrug, Verbraucherrechtsstreitigkeiten.
  • Wirtschaftsstreitigkeiten: Einrichtung einer vorgerichtlichen Strategie, Beistand bei Rechtsstreitigkeiten, Zwangsvollstreckung des Vertrags, vertraglicher Haftung, Abbruch von Handelsbeziehungen, Vertragsabbruch und Abbruch von Verhandlungen.
Die Anwälte des Teams Handelsrecht, Wirtschaftsrecht sind in verschiedenen Bereichen tätig:
  • Agrarwirtschaft (Großhandel, Agrobusiness, Pflanzenschutzmittel, gentechnisch veränderte Organismen usw.)
  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Automobilindustrie
  • Gesundheit (Pharmazeutika und Medizinprodukte, Kosmetik usw.)
  • Gartenbauerzeugnisse und Werkzeug
  • Tourismus (Reisebüros, Luftfahrgesellschaften usw.)
  • Klage im Eilverfahren zur Fortsetzung der Geschäftsbeziehungen zwischen einem Automobilausrüster und seinem Lieferanten von Rohstoffen für den Bau von Ersatzteilen
  • Validierung der Geschäfts- und Preispolitik von Mandanten, die sich auf Pflanzenschutzprodukte spezialisiert haben (Egalim-Gesetz und Verbot von Preisermäßigungen, Rabatten und Rückvergütungen)
  • Prüfung der Preispolitik eines Herstellers von Gartenprodukten
  • Beratung und Unterstützung von Lieferanten und Großhändlern bei der Definition und Überwachung ihrer Geschäftspolitik, ihres Geschäftsplans und der „conventions uniques“
  • Verteidigung eines kanadischen Handelsvertreters zur Erwirkung einer Abfindung
  • Unterstützung eines französischen Unternehmens nach Kündigung seiner Verträge mit seinen koreanischen und italienischen Handelsvertretern
  • Unterstützung einer Lebensmittelgruppe in ihren Beziehungen zur DGCCRF
  • Beratung und Unterstützung eines Unterauftragnehmers im Pharmazeutik Bereich (Ausarbeitung und Verhandlung der Verträge)
  • Ausarbeitung vertraglicher Vereinbarungen einer Pharmazeutik-Gruppe bei der Erstellung vorgelagerter (klinische Versuche, CRO) und nachgelagerter vertraglicher Vereinbarungen (Unterauftragnehmer)
Zusammenfassung der Datenschutzpolitik

Am Januar 2020 online gestellte Fassung

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung legt Alerion besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Personenbezogene Daten“ oder „Daten“), so wie diese in der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten und in der geänderten Fassung des französischen Datenschutzgesetzes „Informatique et Libertés“ Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 (nachfolgend gemeinsam die Datenschutzvorschriften) definiert sind.

Ziel der vorliegenden Datenschutzrichtlinien ist es, klar zu erläutern, wie Alerion Ihre Personenbezogenen Daten erhebt, speichert, nutzt und verbreitet, wenn Sie die Website, die insbesondere über die Webadresse https://www.alerionavocats.com/ zugänglich ist (die „Website“), aufrufen und/oder wenn Sie die auf der Website angebotenen Leistungen oder Informationen erhalten möchten (die „Leistungen“).

Die vorliegende Datenschutzpolitik wird gegebenenfalls durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzt, die den Honorarvereinbarungen von Alerion beigefügt sind, sowie durch die Informationen in unseren Datenerfassungsformularen.

Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit den vorliegenden Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Mehr Informationen hier