German desk

Unser deutsch-französisches Team steht beratend zu Ihrer Verfügung und vertritt Sie im Streitfall, sowohl im französischen als auch im deutschen Recht

Wir vertreten unsere Mandanten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten in Frankreich. Als jeweils in Frankreich und Deutschland zugelassene Anwälte können wir unsere Mandanten aufgrund unserer Doppelkultur schnell und effizient auf die spezifischen Rechtsprobleme hinweisen, die sich aus dem Recht des anderen Landes ergeben und ihnen beiderseits des Rheins jeweils die besten Lösungen unterbreiten.

Das deutsch-französische Team, das fachübergreifend tätig ist, arbeitet bei Bedarf mit den Fachabteilungen der Kanzlei, insbesondere im Steuer-, Arbeits- und Immobilienrecht zusammen, sodass in allen Bereichen eine rechtliche Beratung auf höchstem Niveau geleistet werden kann.

Alle Dienstleistungen können auf Französisch, Deutsch oder Englisch erbracht werden.

Gesellschaftsrecht
  • Vorbereitung und Begleitung bei Kontaktaufnahme und Verhandlungen mit Zielgesellschaften
  • Erstellung von Vertraulichkeitserklärungen, Absichtserklärungen (Letters of Intent),
  • Due Diligence, Vorbereitung und Betreuung von Data Rooms im Rahmen von Unternehmenskäufen in Frankreich oder Deutschland
  • Beratung, Begleitung bei der Vorbereitung von Unternehmensaufkäufen und -verkäufen aller Art (share deal / asset deal / Kauf und Verkauf von Handelsunternehmen)
  • Erstellung und Verhandlung von Aktiv- und Passiv-Garantien, sowie Unternehmenskaufverträgen
  • Entwurf und Verhandlung von Aktionärsvereinbarungen
  • Gesellschaftsgründungen und Umstrukturierungen, Gesellschaftsrecht (Protokolle, Satzungsänderungen, Veröffentlichungen beim Handelsgericht und ähnliches)
Insolvenzrecht
  • Erstellung von Übernahmeangeboten für Unternehmen in Sanierungs- oder Insolvenzverfahren in Frankreich
  • Forderungsanmeldungen, Herausgabeanträge, Gläubigervertretung
  • Vermittlung und Kommunikation mit Insolvenzverwaltern, Gläubigervertretern und Liquidatoren
  • Beratung und Begleitung in Hinsicht auf Haftungsrisiken für die Geschäftsführung und Muttergesellschaft im Insolvenzfall, Haftungsbegrenzung im Vorfeld
Vertragsrecht
  • Entwurf, Verhandlung und Prüfung von Verträgen, insbesondere von Kauf-, Dienstleistungs-, sowie Werkverträgen und Verträgen über industrielle Anlagen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Begleitung bei der Teilnahme an privaten und öffentlichen Ausschreibungen
  • Erstellung, Verhandlung und Prüfung von Handelsvertreter- und Vertriebsverträgen
Arbeitsrecht
  • Entwurf und Verhandlung von Anstellungsverträgen für Geschäftsführer und andere Führungskräfte, management packages, deren Auflösung, Abberufung, Kündigung, Vergleiche und andere Möglichkeiten der Vertragsbeendigung
  • Erstellung und Begleitung bei der Verhandlung von Arbeits- und Anstellungsverträgen
  • Begleitung und Beratung bei Entsendung inklusive Entsendungsverträgen
  • Begleitung und Beratung bei der Einrichtung, Verhandlung und Umgang mit Personalvertretungsorganen (Personalvertreter, Betriebsrat, Hygiene- und Sicherheitsrat, Gesamtpersonalvertretung)
  • Beratung und Erstellung aller notwendigen Unterlagen für Einzelkündigungen oder Massenentlassungen
  • Ausarbeitung von Vollmachten
  • Beratung und Vertretung vor Arbeitsgerichten / Seminare und Fortbildungen im französischen Arbeitsrecht
Gerichtsverfahren und Schiedsgerichtsbarkeit
  • Claim Management
  • Strategische Beratung im Vorfeld einer streitigen Auseinandersetzung
  • Hilfe bei der Erstellung und der Bewahrung von Beweismaterial
  • Beratung und Vertretung bei gerichtlichen Beweisverfahren im technischen und finanziellen Bereich
  • Vertretung vor allen staatlichen französischen Gerichten
  • Beratung und Vertretung bei administrierten Schiedsverfahren (ICC, AFA oder Verfahren nach der Schiedsordnung der CFACI) sowie bei ad hoc Verfahren
  • Begleitung und Beratung eines deutschen Pharmakonzerns bei der Gründung einer Tochtergesellschaft in Frankreich und Aufbau eines Vertriebsnetzes
  • Begleitung der Schließung einer frz. industriellen Produktionsstätte und Tochtergesellschaft eines deutschen Konzerns, Verlagerung der Produktion ins Ausland, Minimisierung der Haftungsrisiken für die deutsche Muttergesellschaft
  • Begleitung und Beratung einer deutsch/dänischen Firma im Bereich Musikvertrieb bei der Erstellung eines Übernahmeangebots einer französischen Gesellschaft in der Insolvenz
  • Beratung und Begleitung eines großen französischen Konzerns aus der Informatikbranche bei der Gründung der ersten Tochtergesellschaft in Deutschland und dem Zukauf fünf weiterer Unternehmen in Deutschland mit mehr als 1.500 Arbeitnehmern
  • Beratung und Begleitung bei den Verhandlungen eines französischen Konzerns im Dienstleistungsbereich mit einem großen deutschen Konzern aus der Petrochemie in Hinsicht auf eine langfristige Kooperation
  • Beratung und Begleitung eines deutschen Unternehmens bei der Neuverhandlung seiner Handelsvertreterverträge in Frankreich
  • Begleitung der Einrichtung eines „whistle blowing“-Systems in einer französischen Tochtergesellschaft eines deutsch-amerikanischen Konzerns
  • Ausarbeitung und Begleitung der Umsetzung eines Massenentlassungsplans (80 Arbeitnehmer) in einer französischen Tochtergesellschaft eines deutschen Konzerns
  • Beratung und Begleitung bei der Austrittsverhandlung zwischen einer deutschen Tochtergesellschaft eines französischen Konzerns und ihrem Geschäftsführer
  • Sachverständigenverfahren und Klage vor einem staatlichen Gericht bei einer Industrieanlage im Bereich des Recyclings von Kunststoffen
  • ICC Schiedsverfahren im Bereich der Plastikaufbereitung
  • ICC Schiedsverfahren im Bereich der Produkthaftung (Lieferungen in zahlreiche Länder)
Zusammenfassung der Datenschutzpolitik

Am Januar 2020 online gestellte Fassung

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung legt Alerion besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Personenbezogene Daten“ oder „Daten“), so wie diese in der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten und in der geänderten Fassung des französischen Datenschutzgesetzes „Informatique et Libertés“ Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 (nachfolgend gemeinsam die Datenschutzvorschriften) definiert sind.

Ziel der vorliegenden Datenschutzrichtlinien ist es, klar zu erläutern, wie Alerion Ihre Personenbezogenen Daten erhebt, speichert, nutzt und verbreitet, wenn Sie die Website, die insbesondere über die Webadresse https://www.alerionavocats.com/ zugänglich ist (die „Website“), aufrufen und/oder wenn Sie die auf der Website angebotenen Leistungen oder Informationen erhalten möchten (die „Leistungen“).

Die vorliegende Datenschutzpolitik wird gegebenenfalls durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzt, die den Honorarvereinbarungen von Alerion beigefügt sind, sowie durch die Informationen in unseren Datenerfassungsformularen.

Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit den vorliegenden Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Mehr Informationen hier