Biografie

Stanislas Vailhen

Stanislas Vailhen ist Co-Mananaging Partner von Alerion und beschäftigt sich insbesondere mit der Besteuerung von Innovationen, Unternehmen und Immobilien, vor allem bezüglich indirekter Steuern. Er steht seinen Mandanten regelmäßig bei Steuerprüfungen zur Seite und unterstützt sie bei Streitfällen vor französischen und europäischen Gerichten. Er ist Spezialist in der Beurteilung der Verfassungsmässigkeit von Steuerregelungen, sowie der Vereinbarkeit mit dem europäischen Recht im Rahmen von Massenverfahren (class actions). Daneben unterstützt er regelmäßig Verwaltungsgesellschaften bei der Beantragung von Genehmigungen bei der französischen Börsenaufsicht (AMF) im Rahmen von öffentlichen Angeboten für Wertpapiere, vor allem im Rahmen von Reinvestitionen (Art. 150-0 B ter des CGI). Stanislas Vailhen war 2003 an der Gründung von Alerion beteiligt und wurde 2008 Partner in der Praxisgruppe für Steuerrecht. Er begann seine Laufbahn im Jahr 1999 bei Gide und wechselte dann zur Kanzlei Bignon Lebray. Stanislas Vailhen ist Mitglied der Pariser Rechtsanwaltskammer, hat ein LLM in internationalem Wirtschaftsrecht (University of Exeter, GB) und ein DESS in Steuerrecht der Universität de Dijon. Er ist auch Mitglied der IBA (International Bar Association) und der IFA (International Fiscal Association) an.
Zusammenfassung der Datenschutzpolitik

Am Januar 2020 online gestellte Fassung

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung legt Alerion besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Personenbezogene Daten“ oder „Daten“), so wie diese in der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten und in der geänderten Fassung des französischen Datenschutzgesetzes „Informatique et Libertés“ Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 (nachfolgend gemeinsam die Datenschutzvorschriften) definiert sind.

Ziel der vorliegenden Datenschutzrichtlinien ist es, klar zu erläutern, wie Alerion Ihre Personenbezogenen Daten erhebt, speichert, nutzt und verbreitet, wenn Sie die Website, die insbesondere über die Webadresse https://www.alerionavocats.com/ zugänglich ist (die „Website“), aufrufen und/oder wenn Sie die auf der Website angebotenen Leistungen oder Informationen erhalten möchten (die „Leistungen“).

Die vorliegende Datenschutzpolitik wird gegebenenfalls durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzt, die den Honorarvereinbarungen von Alerion beigefügt sind, sowie durch die Informationen in unseren Datenerfassungsformularen.

Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit den vorliegenden Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Mehr Informationen hier