Biografie

Frédéric Saffroy

Frédéric Saffroy ist an den Schnittstellen des Gesellschafts-, Handels- und Regulierungsrechts für innovative Akteure tätig. Er hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Raumfahrtrecht und Verteidigung. Er arbeitet ebenfalls regelmäßig in den Bereichen der Automobilindustrie und IT-Branche, sowie die Agrarindustrie.

Grundlage für seine Arbeit ist die Einbeziehung und Optimierung verschiedener Bereiche des Wirtschaftsrechts, die er zur erfolgreichen Durchführung komplexer Projekte im internationalen Umfeld miteinander kombiniert.

Seit 1995 als Anwalt in Paris zugelassen, wechselte Frédéric Saffroy 2010 zu Alerion, nachdem er 10 Jahre lang verantwortlich war für die Abteilung Vertriebs- und Wettbewerbsrecht sowie geistiges Eigentum im Pariser Büro von Hammonds (später Squire Sanders). Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaft (Ecofi – 1991), trägt einen Doktortitel in Geschichte (Sciences-Po – 2011), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des IRHiS (Lille) und Sachverständiger Mitarbeiter des Service historique de la Défense (SHD).

Er ist Mitglied der Association française de droit aérien et spatial (SFDAS) und des International Institute of Space Law (IISL). Er bietet Fortbildungen bei der IHEDN (Institut des hautes Etudes de la Défense Nationale), vor allem im Bereich Cybersicherheit, an.

Zusammenfassung der Datenschutzpolitik

Am Januar 2020 online gestellte Fassung

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung legt Alerion besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Personenbezogene Daten“ oder „Daten“), so wie diese in der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten und in der geänderten Fassung des französischen Datenschutzgesetzes „Informatique et Libertés“ Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 (nachfolgend gemeinsam die Datenschutzvorschriften) definiert sind.

Ziel der vorliegenden Datenschutzrichtlinien ist es, klar zu erläutern, wie Alerion Ihre Personenbezogenen Daten erhebt, speichert, nutzt und verbreitet, wenn Sie die Website, die insbesondere über die Webadresse https://www.alerionavocats.com/ zugänglich ist (die „Website“), aufrufen und/oder wenn Sie die auf der Website angebotenen Leistungen oder Informationen erhalten möchten (die „Leistungen“).

Die vorliegende Datenschutzpolitik wird gegebenenfalls durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzt, die den Honorarvereinbarungen von Alerion beigefügt sind, sowie durch die Informationen in unseren Datenerfassungsformularen.

Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit den vorliegenden Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Mehr Informationen hier